Theresia Steiger

Technische*r Assistent*in
Abteilung 2 (Prof. Köhler): Reproduktionsbiologie und Epigenetik
Epigenetische Mechanismen der pflanzlichen Reproduktion

Forschungsinteressen

Ich freue mich, meine mehr als 18-jährige Erfahrung als technische Assistentin in den Bereichen Proteinreinigung, biophysikalische, mikro- und molekularbiologische Methoden sowie Labormanagement in die Abteilung von Prof. Claudia Köhler einzubringen. Gern greife ich neue Ideen auf, um sie in der täglichen Laborarbeit umzusetzen und so allen Mitarbeitenden einen reibungslosen und effizienten Arbeitsalltag zu ermöglichen.

Darüber hinaus unterstütze ich Daniela Barro Trastoy (PostDoc) bei ihren Forschungen zur Endospermienevolution. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Integration von Molekularbiologie und Bioinformatik, um die Rolle von MADS-Box-Genen in der Endospermentwicklung zu untersuchen und zu erforschen, wie transponierbare Elemente deren evolutionäre Entwicklung beeinflusst haben könnten.

Vita

Berufliche Erfahrungen

2024                Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

2009-2024      Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Abteilung
                        Prof. Marina V. Rodnina

2005-2008      Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg, Abteilung Prof. Ilme Schlichting,                                             Gruppenleiterin Dr. Yvonne Grömping

2004-2005      AGROSTAT Gesellschaft für landwirtschaftliches Versuchswesen mbH, Blaufelden/Herrentierbach


Ausbildung/Abschlüsse

2002- 2004      Staatlich geprüfte technische Assistentin für biologische und chemische Laboratorien (BCTA),
                        Dippoldiswalde (Dresden)

2002                Abitur Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen, Sachsen


Zur Redakteursansicht