Job Offer from March 14, 2023
Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Infrastrukturgruppe „Pflanzenanbau und Transformation“, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n
Gärtner*in, Landwirt*in oder landwirtschaftlich-technische*n Assistenten*in
Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam erforscht die molekularen Prozesse, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen bestimmen. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.
Das erwartet Sie bei uns:
- Betreuung von Pflanzen in modernen Forschungsgewächshäusern
- Maßnahmen im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes (Bestandskontrolle, Ausbringen von Nützlingen)
- Übernahme von Wochenenddiensten (ca. 1x pro Monat)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gemüsebau oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung mit Jungpflanzenanzucht und Kenntnisse von Gewächshaussteuerungsprogrammen (z.B. RAM) sind von Vorteil
- ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Lernbereitschaft
- wünschenswert wären ein Sachkundenachweis im Pflanzenschutz und Englischkenntnisse
Das bieten wir:
- Teilzeitbeschäftigung mit saisonbedingter Verteilung der Arbeitszeit
- Vergütung nach TVöD Bund, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 5
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst), z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen
- Zuschuss zum Jobticket
- gute Anbindung an den ÖPNV, kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine Campuskantine mit verschiedensten Speisen
- Möglichkeit der Kinderbetreuung im Fröbel-Kindergarten in Campusnähe
- verschiedene Sportangebote am Institut und Vergünstigungen für den Hochschulsport Potsdam
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.04.2023 unter der Kennziffer 05/23.
Bewerben Sie sich jetzt online.
Alternativ können Sie die Bewerbung per Post schicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte mit der genannten Kennziffer an bewerbung@mpimp-golm.mpg.de.
Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter: www.mpimp-golm.mpg.de.