English
Über uns
Portrait
Ausstattung
Forschungsprofil
Standort & Anfahrt
Potsdam Science Park
Kontakt
Organisation
Kuratorium
Fachbeirat
Max-Planck-Gesellschaft
Auswärtige wissenschaftliche Mitglieder
Netzwerk
Ideenaustausch
Wirtschaft und Wissenschaft
Standpunkte
Institut
Abteilung WIllmitzer
Lothar Willmitzer
Aminosäure- und Schwefel-Stoffwechsel
Angewandte Metabolomanalyse und Wurzelmetabolismus
Zentraler Metabolismus
Stoffwechselregulation des Pflanzenwachstums
Kleine Signalmoleküle
Netzwerke der Stresskontrolle
Genetik des Nutzpflanzenstoffwechsels
Max Planck Forschungsgruppen
Molekulare Anpassungsmechanismen in Pflanzen
Systemischer und Synthetischer Stoffwechsel
Abteilung Stitt
Mark Stitt
Systemregulation
Interzellulärer Makromolekularer Transport
Metabolismus und Pflanzenentwicklung
Zentrale Infrastrukturgruppen
Angewandte Metabolomanalyse
Biophysik und Photosyntheseforschung
Bioinformatik
Pflanzliche Zellbiologie und Mikroskopie
Pflanzenanbau und -transformation
Genomics und Transkript-Profiling
Ehemalige Arbeitsgruppenleiter*innen
Partnergruppen
Abteilung Bock
Ralph Bock
Organellbiologie und Biotechnologie
Biomineralbildung bei Algen
Biophysik und Photosyntheseforschung
Zytoplasmatische und Evolutionäre Genetik
Photosyntheseregulation
Translationsregulation bei Pflanzen
kooperative Forschungsgruppen
Systembiologie und mathematische Modellierung
Genetik metabolischer Merkmale
Wissenschaftliche Publikationen
Seminare
Mitarbeiter*Innen
Tools
IMPRS & PhD
Karriere
Presse
Pressemitteilungen
Mediathek
Pressebilder
Flyer und Broschüren
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür
Komm Ins Beet!
Zukunftstag
Potsdamer Tag der Wissenschaft
Schüler und Lehrer
Ausstellungen
English
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Karriere
Stellenangebote
Offene Stellen
Stellenangebote
PhD Positions in Plant Science
22. Dezember 2020
mehr
Navigation
Zur Redakteursansicht